scheckig — Sich scheckig lachen (wollen): sehr heftig lachen, sich beinahe krank, fast zu Tode lachen. Das Wort scheckig ist in mittelhochdeutscher Zeit aus dem altfranzösisch eschiec = Schach entlehnt und bedeutet deshalb: wie ein Schachfeld aussehen,… … Das Wörterbuch der Idiome
scheckig — »sich scheckig lachen«, sich krumm lachen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Scheckig — * Sich scheckig lachen (wollen). – Holtei, Eselsfresser, I, 227. »Ein Engel hat dem Jakob einen Vortheil gezeigt, reich zu werden mit den geschenkten Schafen, worüber sich Jakob scheckig gelacht.« … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
scheckig — buntscheckig; gefleckt; fleckig; gescheckt * * * sche|ckig [ ʃɛkɪç] <Adj.>: Flecken mit unterschiedlicher, meist weißer und schwarzer oder brauner Farbe aufweisend: ein scheckiges Pferd; wir haben uns scheckig gelacht (ugs.; wir haben sehr… … Universal-Lexikon
Lachen — 1. Al lachen zegt den Zot de Woarheid. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 698, 21. Im Lachen, lachend, sagt der Narr die Wahrheit. 2. Am Lachen und Blarren erkennt man die Narren. Ueber das Lachen und dessen verschiedenen Charakter nach… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
lachen — 1. aus vollem Hals lachen, einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, ein Gelächter anstimmen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, Tränen lachen; (ugs.): sich kaputtlachen, sich kranklachen, sich kringeln, sich kugeln vor Lachen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Horton hört ein Hu! — Filmdaten Deutscher Titel Horton hört ein Hu! Originaltitel Horton Hears a Who! … Deutsch Wikipedia
Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia
Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia